Besuch in Leonding
Vorstand mit Ehrengästen
Elisabeth Kropsch übergibt Obmann Gantner einen wertvollen Wandbehang
MARCHTRENK MUSEUM
Einige Marchtrenkerinnen und Marchtrenker haben uns schon im Museumsdepot (neben der Landesmusikschule) besucht und interessante Dinge vorbeigebracht. Auf unserem Foto sehen wir Frau Elisabeth Kropsch in der Festtracht ihrer Mutter bei der Übergabe eines wertvollen Wandbehangs an Obmann Reinhard Gantner. Beides wurde auf der Fluicht aus Syrmien mitgenommen und wird es nunmehr für spätere Generationen bei uns aufbewahrt werden.Aus mehreren Gesprächen mit älteren Marchtrenkern wissen wir, dass z.B. beim Umzug in das Altenheim sehr viele Erinnerungsstücke von den Kindern und Enkeln einfach "entsorgt" werden - und so unwiderruflich ein Stück Marchtrenker Geschichte verlorengeht. Ein Museum ist hingegen verpflichtet einmal übernommene Dinge (Fotos, Dokumente, Spielsachen, etc.) für alle Zeiten aufzubewahren!!
AUSSTELLUNG "NACH DEM KRIEG. MARCHTRENK 1945 - 1955".
Der Museumsverein wird in Zusammenarbeit mit der Stadt vom 11. bis 15.9.2015 eine große Ausstellung im Volkshaus zu diesem Thema gestalten. Dank einiger Privatsammler werden sicherlich sehr interessante Fotos und Objekte zu sehen sein. Dennoch unser Aufruf: Stellen sie uns bitte alles was an die ersten zehn Jahre nach dem Krieg erinnert (Fotos, Kleider, Fluchtgepäck, etc.) zumindest leihweise für diese Ausstellung zur Verfügung. Da es kaum schriftliche Unterlagen über das Kriegsende und die amerikanische Besatzungszeit gibt, führen wir derzeit zahlreiche Zeitzeugengespräche. Erzählen auch sie uns ihre Geschichte. (Reinhard Gantner, Tel. 0664/4110999).
AKTIVITÄTEN
Im März besuchten fast alle Mitglieder des Arbeitsausschusses die Ausstellung "Nachbarschaftern - Archiv der Erinnerungen" im Museum in Leonding. Im April erfolgte durch den Museumsverbund eine Einschulung zur Kategorisierung und den Museums Kollektor. Der Obmann wurde im April vom Geschichtsverein Ansfelden zu einem Vortrag eingeladen. Die am 10.4. abgehaltene Jahreshauptversammlung signalisierte eine gute Aufbruchstimmung.
TERMINE
Samstag, 20. Juni 2015, 8 Uhr
Ausflug des Museumsvereins nach Salzburg. Eine höchst interessante, aber auch vergnügliche Reise ist angesagt.
Samstag, 8. August 2015, 14 Uhr
Wanderung vom Freibad zur Traun und zum Steckerfischessen beim Teich des Angesportvereins. Jeder ist herzlich eingeladen mitzugehen.
Samstag, 22. August 2015, 14 Uhr
"99 Jahre Wasserturm", ein fröhliches Fest für alle Gäste.
Reinhard Gantner